Wann | |||
Mo 08.Juli bis Sa 13.Juli | Mo 15.Juli bis Sa 20.Juli | Mo 22.Juli bis Sa 27.Juli | Mo 29.Juli bis 03. August |
Bedingungen:
Ihr dürft jeden Tag zu "eurem" Pferd kommen, es pflegen, putzen, schmusen, zu zweit ausreiten, in der Halle alleine reiten oder einfach die Zeit geniessen.
Kosten:
250.- für eine Woche
350.- für zwei Wochen
Datum | Uhrzeit |
Dienstag, 09.Juli | 15:30 Abritt |
Donnerstag, 11.Juli | 15:30 Abritt |
Samstag, 13.Juli | 16:00 Abritt |
Montag, 15.Juli | 15:30 Abritt |
Dienstag, 16.Juli | 15:30 Abritt |
Donnerstag, 18.Juli | 15:30 Abritt |
Teilnehmen können max. 4 Reiter/innen
Preis: 40 CHF pro Ausritt (1h - 1,5h)
Niveau: bestandene Prüfung Grundausbildung Reiten, nach Absprache auch vor Bestandener Prüfung.
Anmeldungen an der Theke am Stall
In dieser Woche steht alles im Zeichen der Privatstunden. Ihr könnt täglich in eine Privatstunde kommen, um euer Können zu vertiefen oder mögliche Probleme anzugehen.
Anforderungen: keine, jeder kann kommen, es wird individuell auf jeden eingegangen
Leitung: Claudia Scherrer (vormittag), Julia Schneider, Marlies Ammann
Kosten: 40.- für 30 Minuten, 50.- ab 16 Jahren für 30 Minuten
Anmeldung: Bei Claudia, Julia oder Marlies persönlich
Versicherung ist Sache der Teilnehmer
Ablauf | |
09:00 | Pferdepflege und Satteln der zugeteilten Pferde |
10:00 | Reiten (Gelände, Voltigieren, Quadrillereiten, Dressur) |
11:00 | Pferde versorgen/Sattelpflege/Mithilfe am Stall |
12:00 | Mittag (Essen muss selber mitgebracht werden) |
14:00 | Theorie/Spiele |
15:30 | Reiten (Gelände, Voltigieren, Quadrillereiten, Dressur) |
16:30 | Pferdeversorgen/Arbeit rund ums Pferd |
17:00 | Ende (Es kann je nach Tag Abweichungen geben) |
Anforderungen: mind. 8 Jahre alt, selbstständiges Reiten in allen Gangarten möglich
Max. Teilnehmerzahl: 6
Leitung: Julia Schneider, Marlies Ammann
Kurskosten: 400.- pro Woche/zahlbar zu Beginn der Woche in Bar
Anmeldungen: Bis 2 Wochen vor Beginn mit Anmeldeformular
Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Bei zu wenig Anmeldungen findet die Intensivwoche nicht statt.
Schwergewicht Prüfung Grundausbildung Reiten
Ablauf | |
09:00 | Pferdepflege und Satteln der zugeteilten Pferde |
10:00 | Reiten |
11:00 | Pferde versorgen/Arbeit rund ums Pferd |
12:00 | Mittag (Essen muss selber mitgebracht werden) |
14:00 | Theorie/Bodenschule |
15:30 | Reiten |
16:30 | Pferde versorgen/Arbeit rund ums Pferd |
17:00 | Ende (Es kann je nach Tag Abweichungen geben) |
Anforderungen: Mindestalter 10 Jahre, Niveau Prüfung Grundausbildung Reiten
Max. Teilnehmerzahl: 6
Leitung: Julia Schneider, Aline Röllin
Kurskosten: 400.- pro Woche/zahlbar zu Beginn der Woche in Bar
Anmeldung: 1 Woche vor Beginn mit Anmeldeformular
Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Bei zu wenig Anmeldungen findet die Intensivwoche nicht statt.